Es wird niemals Früchte regnen. Wenn wir mehr Früchte wollen, müssen wir Bäume pflanzen.
– George Elliot –
Fragen & Themen, die meine Kunden mitbringen:
- Wie entwickle ich mein Geschäftsmodell so, dass es marktfähig ist?
- Ich habe mehr als eine Idee – für welche entscheide ich mich (im ersten Schritt oder generell)?
- Woher weiß ich, dass meine potenziellen Kunden das kaufen wollen, von dem ich denke, dass sie es brauchen?
- Wie kalkuliere ich Kosten, Umsätze, Rentabilität, Liquidität und Kapitalbedarf?
- Wie schreibe ich ein ansprechendes Pitch Deck?
- Wie schreibe ich einen Businessplan?
- Welche administrativen Schritte sind bei einer Gründung zu tun?
- Was muss ich tun, um den Gründungszuschuss zu beantragen?
Was wäre die Welt ohne Menschen,
die vielfältige Leistungen am Markt anbieten, Neues am Markt etablieren oder genau dort, wo sie beispielsweise Lücken entdecken, schauen, wie sie diese schließen können?
In der Gründungsberatung für Unternehmer vor, während und nach dem Start in den Markt schauen wir gemeinsam u.a. auf folgende Themen:
- Potenziale und Strategien - Kompetenzen aufdecken, benennen und verkaufen
- Financials and Operations – Finanzen und Betriebsabläufe sorgfältig planen
- Initiierung und Wachstum - Entwicklung einer Strategie für den Markteintritt und den Erfolg
- Kommunikation als Unternehmer – zu Kunden, Mitarbeitern, Geldgebern etc.
- Coaching von Gründerteams
In der Gründer-University werden umfassende Kenntnisse zu relevanten Themen vermittelt:
- Geschäftsidee/Canvas
- Markterkundung
- Kalkulation
- Unternehmerpersönlichkeit
- Marketing
- Zeit- und Selbstmanagement